Die Zufuhr ausreichender Mengen an Vitamin C (Ascorbinsäure) vermindert deutlich das Risiko von Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis bzw. begünstigt deren Heilung.
Parodontitis (umgangssprachlich auch häufig als Parodontose bezeichnet) ist ein entzündlicher Vorgang, der sich im Zahnhalteapparat (die Fugen zwischen Kieferknochen und Zahnwurzeln) abspielt und unter Umständen zur Zahnlockerung und -ausfall führt. Wir haben sehr gute Erfahrungen bei unseren Parodontitis-Patienten gemacht, die sich an unsere Empfehlungen zur Ernährung, Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und Verzicht auf Rauchen halten.
Bei Entzündungsvorgängen im Körper entstehen so genannte freie Radikale. Freie Radikale sind instabile, sauerstoffhaltige Moleküle. Es fehlt ihnen ein Elektron in ihrer chemischen Struktur, also versuchen sie, ein Elektron aus dem nächstliegenden intakten Molekül „einzufangen“, um das fehlende zu ersetzen. Da freie Radikale sehr bindungsfreudig sind, ist diese Reaktion extrem schnell (nur ca. 0,00000000001 Sekunden). Ist das nächstliegende Molekül Bestandteil eines Proteins (Eiweiß) oder der DNS (Träger der Erbinformation in der Zelle), aus denen unsere Zellen aufgebaut sind, werden diese Strukturen teilweise irreversibel geschädigt. Diesen Vorgang nennt man Oxidation, die dadurch entstehende Belastung oxidativen Stress. Substanzen, die diese Oxidation abfangen bzw. verhindern, nennt man Antioxidantien.
Vitamin C wirkt als Radikalfänger, d.h. es schützt den Organismus vor oxidativem Stress, also vor vorzeitiger und übermäßiger Zellalterung und -zerstörung.
Die in normaler Nahrung einschließlich frischem Obst und Gemüse vorkommenden Mengen an Vitamin C sind wesentlich zu gering, um eine entzündungshemmende Wirkung zu entfalten. Zum einen ist es nahezu unmöglich, wirklich frisches Obst zu bekommen (ein Apfel verliert in den ersten 24 Stunden nach dem Pflücken vom Baum ca. 80% seines ohnehin nicht üppigen Vitamingehalts). Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) z.B. erachtet 30mg Vitamin C täglich für ausreichend. Die Frage ist natürlich, ausreichend wofür? 30mg reichen vielleicht aus, um nicht an Skorbut zu erkranken, sind jedoch wesentlich zu wenig, um Entzündungen wirksam abzuwehren bzw. zu bekämpfen.
Also empfehlen wir eine Tagesdosis von 3000-5000mg, was ungefähr 100-200 frischen Orangen entspricht…. Wer das nicht kann oder will, sollte stattdessen einen gehäuften Teelöffel reines Vitamin C (Ascorbinsäure) in Wasser auflösen und über den Tag verteilt zu sich nehmen.
Ascorbinsäure gibt es in fast jedem Supermarkt, Drogerie oder Apotheke und ist sehr preisgünstig.