Zur Ernährung gilt grundsätzlich, dass einerseits die Art der Nahrungsmittel andererseits die zeitliche Abfolge der Nahrungsaufnahme das Kariesrisiko bestimmen. Dementsprechend kann dieses Risiko durch bewusste Zusammenstellung des individuellen Speiseplans verringert werden. Besonderes Augenmerk sollte man hierbei auf die leeren Kohlenhydrate und die sog. versteckten Zucker richten. Sehr viele Nahrungsmittel von denen man es zunächst gar nicht vermuten würde, enthalten versteckte Zucker in nicht unerheblichem Maße (z.B. Ketchup, Senf, saure Gurken).

Eine weitere Gefahrenquelle sind kohlenhydrathaltige Zwischenmahlzeiten. Dadurch werden die Zähne häufiger angegriffen und die Regenerationszeit, die normalerweise zwischen den Hauptmahlzeiten besteht, wird stark reduziert.

Auf Wunsch beraten wir Sie ausführlich über den aktuellen Stand der Wissenschaft, was korrekte Ernährung, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente betrifft, da dies die Grundlage jeder Heilung und Gesunderhaltung ist. Dabei lassen wir uns nicht von sog. “Meinungen”, “Philosophien” und “Gefühlen” sondern von wissenschaftlich bewiesenen und am eigenen Leib erprobten Erkenntnisse leiten.

Sinn unserer Ernährungsberatung ist es, Ihnen eventuelle Gefahrenquellen in Ihren bisherigen Ernährungsgewohnheiten aufzuzeigen und darauf hinzuwirken, solche Gefahren künftig zu erkennen und zu vermeiden.

Wir empfehlen Ihnen zur weiteren Erbauung folgende Bücher, die auch für medizinische Laien verständlich geschrieben sind:

Weizenwampe – Das Kochbuch: Gesund und schlank ohne Weizen

Das Ende des Alterns: Die revolutionäre Medizin von morgen

Falls Sie weiterführende Fragen haben, sprechen Sie uns bitte darauf an, wir informieren Sie gerne ausführlich.